Sonntag, 9. Juni 2024, 16:17 UTC+1

Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

xsuni91x

unregistriert

1

Samstag, 4. Februar 2006, 08:08

Hintergründe mit Copicsstiften

;)


Wie coloriert ihr mit Copicsstiften die Hintergründe?
Weiß grad nicht so recht wie ich die colorieren soll, z.B. eine Wand oder änliches, dass die nicht zu "hart" wirkt.



:]


Das hier ist z.B. das Bild, bei dem ich irgenwie nicht wusste, wie ich den Hintergrund colorieren soll.
»xsuni91x« hat folgendes Bild angehängt:
  • rasenmäher.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »xsuni91x« (6. Februar 2006, 05:51)


Der Daniel

Moderone

Beiträge: 2 865

Wohnort: Mehr Stuttgart

Beruf: Praktikant

  • Nachricht senden

2

Samstag, 4. Februar 2006, 10:31

RE: Hintergründe mit Copicsstiften

Am besten nur andeuten. Also nicht alles voll mit Farbe.
Zeig mal das Bild, vielleicht hilfts.

night

Vollprofi

Beiträge: 4 072

Wohnort: Aurich (urspr.Frankfurt)

Beruf: Kfm. Angestellte

  • Nachricht senden

3

Samstag, 4. Februar 2006, 11:33

Für große Flächen sollen ja die Copic Wide sehr gut sein, aber ich hab noch keine Erfahrung mit.
Zensur der schlimmsten Art, ist die Angst vor dem eigenen Wort. (Heinrich Heine)

sir kay

Chefradierer

Beiträge: 1 440

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

4

Samstag, 4. Februar 2006, 12:30

Immer schwache und Blasse Farben verwenden. Und nicht alles ausmalen. :)
Denkt euch hier nen Link zu irgendwas lustigem

Social Bookmarks


Thema bewerten